WIE WÄRE ES MIT EINEN ROADTRIP IN
“The Grand Tour”
MANIER?

– – – – X

Im Juni 2025 starten wir einen!

Du bist ein Abenteurer, der sich nicht scheut, auch mal die Finger schmutzig zu machen?

Du möchtest deinen Urlaub nicht in einem
5-Sterne all-inclusive Betonbunker an der Poolbar verbringen?
Du kannst dir vorstellen, ein Fahrzeug zu kaufen,
welches du nach 14 Tagen mit einem Verlust verkaufst?

Du hast vom 21.06 bis 04.07.2025 Zeit?

Dann lies mal weiter!
Ein Roadtrip ist wie Buffet auf Rädern:
Du schnappst dir eine Portion Abenteuer,
einen Hauch Chaos und eine Prise unerwarteter Zwischenfälle –
und am Ende bist du satt, glücklich und
ein bisschen verschmiert.

-Zitat: Irgendwer, irgendwann mal,
wahrscheinlich war es ChatGPT…
WIE SOLL DAS ALLES FUNKTIONIEREN? 
– – – – X


Du kaufst dir also ein Auto. Nicht zu klein,
nicht zu groß. Am besten fahrbereit und für etwa 3000 Kilometer noch genug Öl im Motor. Maximal kostet dich das Fahrbrett 1500€.
Du kannst dir den Schlitten nach deinen Wünschen verändern, wie du lustig bist. Allerdings so,
dass Dich die Ordnungshüter nicht sofort…
“Gehe in das Gefängnis. Begib dich direkt dorthin. Gehe nicht über… naja du weißt schon – denn eine “Du kommst aus dem Gefängnis frei Karte”
gibt es nicht!


Das Ziel/Spiel:
Im Idealfall kommst Du, mit maximal einer weiteren Person in Deinem Auto,
zu einem bestimmten Zeitpunkt an festgelegten Checkpoints an.
Diese Checkpoints sind eine Möglichkeit,
um sich Tagespunkte zu verdienen. Diese Punkte benötigst Du, um Dich vor fiesen Manipulationen an Deinem Fahrzeug zu wehren!

Jeden Abend gibt es Geschicklichkeitsspiele, Quizrunden und andere Schweinereien, um Dir deine verdienten Punkte wieder zu entlocken. Das Team mit den wenigsten Punkten am Abend wird mit zufällig gewählten Manipulationen bestraft!

Im weiteren Verlauf der Tour wirst Du also mit mehr oder weniger anstrengenden Herausforderungen konfrontiert werden.
Suche Dir daher einen Mitfahrer, der wenigstens einen Reifen wechseln kann.

Sonst ist alles erlaubt! Du kannst abseits der Challenges ebenfalls die Autos anderer Teams, im gewissen Rahmen, manipulieren. Kommen sie nämlich zu spät an einem Checkpoint an, hagelt es Minuspunkte!

Wo Du schläfst, was Du isst, ist Dein Problem! Wir achten bei der Suche nach den Orten, wo die Challenges stattfinden, darauf, dass es wenigstens eine Übernachtungsmöglichkeit gibt. Ob Du aber in einer Unterkunft, im Zelt oder im Auto schläfst, entscheidest Du.
Aber Achtung!
Lass Dein Auto nicht zu lange aus den Augen. Die anderen Teilnehmer könnten Dich 24/7 sabotieren!

Am Zielpunkt dann das Finale!
Du verkaufst (im besten Falle)
Deine Schrottmühle!
Dein Verhandlungsgeschick kann Dir dabei helfen, hier wieder Punkte zu machen. 

Was gibt es denn eigentlich zu gewinnen?
Na nüscht! 

Wenn Du wirklich Punktsieger wirst, was ich bezweifle, kommst Du in den Genuss,
damit prahlen zu dürfen,
was für ein geiler Typ Du bist!

Nein, im Ernst. Wir erheben keine Teilnahmegebühr. Es geht mehr um den Ruhm und die Möglichkeit, den Zielort für die nächste Tour auszuwählen. Dazu wirst Du namentlich unter dem nächsten Tour Titel erwähnt. In etwa so

“Bla bla bla Tour 2026, Land” präsentiert von Dir…
also deinen Namen.
Wir werden eine Umlage für die entstehenden Kosten erbitten.
Dies umfasst zum Beispiel das benötigte Material für die Challenges, Funkgeräte etc.

Bist Du verrückt genug dafür?

Bis zum
01.01.2025
kannst Du dich anmelden.

Da wir die Flüge rechtzeitig buchen müssen, kannst Du maximal bis zum
31.Januar 2025
deine Teilnahme stornieren.

Hier die harten Fakten

UMLAGE PRO FAHRZEUG

€310

Dies umfasst zum Beispiel das benötigte Material für die Challenges, Funkgeräte etc. Sowie Dein Flugticket nach Hause.

Copilot

€220

Dies umfasst den Material Mehraufwand sowie dein Flugticket nach Hause.